Nachhaltigkeit Banner Baum

Nachhaltigkeit bei SV Schweiz

30 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen entstehen im Zusammenhang mit der Produktion, Logistik, Zubereitung und Entsorgung von Lebensmitteln. Zusätzlich dazu landen in der Schweiz rund 30 Prozent der produzierten Lebensmittel im Abfall. Als eines der führenden Gastronomieunternehmen in der Schweiz möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, diese Trends zu durchbrechen. Deshalb arbeiten wir bereits seit 2013 daran, die Umweltbilanz entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette stetig zu verbessern – angefangen bei der Produktion der Lebensmittel, über den Einkauf und die Zubereitung bis hin zur Entsorgung. Unser Ziel: Wir bringen unseren Gästen Nachhaltigkeit direkt auf den Teller!

Teller mit Lebensmittel darauf die eine Hand und ein Erdkugel zeigen. Sujet für Nachhaltigkeitskampagne Planetary Health Diet

Gut für dich. Gut für den Planeten.

Um unser Ziel zu erreichen, haben wir uns dem umfangreichen Ansatz der “Planetary Health Diet” verschrieben. Dabei handelt es sich um einen wissenschaftlichen Ansatz, der Umwelt und Gesundheit in Einklang bringen will. Unsere Strategie baut auf fünf Aktionsfelder auf.

Unsere fünf Aktionsfelder

Gesunde und klimafreundliche Ernährung

Der grösste Hebel für eine Ernährung, die für Mensch und Planet gesund ist, liegt deshalb für uns als Gastronomieunternehmen in der Ausrichtung unseres Angebots.

Teller mit Lebensmittel die einen Regenbogen und ein Landschaft formen. Sujet für Nachhaltigkeitskampagne
Teller mit Gemüse darauf, das aussieht wie ein Traktor und Karotten als Untergrund.

Ethische, ökologische und soziale Lebensmittelproduktion

Die grösste Wirkung innerhalb unserer Wertschöpfungskette kann erzielt werden, wenn die nachhaltige Produktion der Lebensmittel sichergestellt werden kann: Der Anbau muss so ökologisch wie möglich gestaltet und soziale sowie ethische Aspekte müssen berücksichtigt werden.

Effizienter Umgang mit Abfall und Energie

Der verantwortungsvolle Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen ist auch innerhalb unserer Betriebe ein zentraler Aspekt unserer Nachhaltigkeitsstrategie.

Sonnenblumenanordnung auf einem weissen Teller.
Teller mit Lebensmittel darauf die einen Panda zeigen, der für den WWF steht. Sujet der Nachhaltigkeitskampagne

Partnerschaft und Kommunikation

Wir setzen auf gute Partnerschaften und eine offene Kommunikation unserer Nachhaltigkeitskennzahlen. Beispielsweise arbeiten wir mit verschiedenen Partnern wie dem WWF Schweiz und dem Schweizer Tierschutz STS zusammen.

Verantwortungsvolle Arbeitgeberin

Als verantwortungsbewusste Arbeitgeberin engagieren wir uns für eine ansprechende und gesunde Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeiter. Das beinhaltet eine fortlaufende Verbesserung unserer Arbeitsbedingungen und die Schaffung einer Unternehmenskultur, in der sich alle willkommen fühlen können. Ausserdem schaffen wir jährlich viele Ausbildungsplätze für junge Talente und eröffnen unseren aktuellen Mitarbeitern zahlreiche Chancen zur internen Weiterentwicklung.

Kücken Nachhaltigkeit Banner Soziales Arbeitgeberin

Mehrwert für die Gesellschaft

Unser sozialer Gründungszweck sowie die 110jährige Tradition prägen unsere DNA: Die SV Stiftung gewährleistet als Trägerstiftung und Mehrheitsaktionärin der SV Group die Verankerung unserer sozialen Verantwortung und unterstützt als Vergabestiftung Projekte, mit denen die Bevölkerung für die Themen nachhaltige und gesunde Ernährung sensibilisiert werden. Darüber hinaus möchten wir uns als Corporate Citizen durch strategische Partnerschaften wie mit dem WWF Schweiz dafür stark machen, dass diese Themen in der Gesellschaft verstärkt etabliert werden.

Food Save Bankett