Sonnenblume Webbanner

Effizienter Umgang mit Abfall und Energie

Der verantwortungsvolle Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen ist auch innerhalb unserer Betriebe ein zentraler Aspekt unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Deshalb legen wir in unseren Restaurants viel Wert auf einen effizienten Umgang mit Wasser und Energie und reduzieren Food Waste auf ein Minimum. Zudem möchten wir aktiv einen Beitrag zu weniger Take-Away-Verpackungen leisten. Auch bei der Logistik achten wir auf einen möglichst effizienten und klimafreundlichen Warentransport.

Porträt von Dörte Bachmann, Sustainability Managerin, stehend leicht schräg mit Hintergrund in einer Lobby
Bereits in den 90er Jahren hat die SV Group ihre erste Ökobilanz zum Energieverbrauch in ihren Restaurants erstellt und mithilfe der Daten wirkungsvolle Massnahmen definiert. Dies war der Startschuss für unser ISO 14001-zertifiziertes Umweltmanagementsystem, welches wir seit 2023 in allen SV Restaurants implementiert haben.

Dörte Bachmann

Leiterin Nachhaltigkeit

Küchenmitarbeiter bei der Müllentsorgung in einer professionellen Küche.

Rund ein Drittel der Lebensmittel landen im Abfall. Dieser Food Waste entsteht etwa zur Hälfte in den Haushalten, zu 30 Prozent in der Verarbeitung, zu 13 Prozent in der Landwirtschaft und zu 5 Prozent in der Gastronomie. Trotz der bereits effizienten Verminderung von vermeidbaren Lebensmittelresten in der Gastronomie gehen wir in unseren Restaurants sorgsam mit Lebensmitteln um und möchten Food Waste auf ein Minimum reduzieren. Aus diesem Grund sind wir auch Mitglied bei „United against Waste“, einem Verein, der seit 2012 in Deutschland das Ziel verfolgt, ein breites Bewusst­sein für die Ver­schwendung von Lebens­mitteln zu schaffen und jeden zur Eigen­verantwortung zu motivieren.

Verpackungen

Die Nachfrage nach Take-Away steigt kontinuierlich – auch in unseren Restaurants. Oft geht damit der Einsatz von herkömmlichen Einwegverpackungen einher, was wiederum zu einem erhöhten Abfall- und Ressourcenverbrauch führt. In unseren Betrieben setzen wir alles daran, den Einsatz von Einwegverpackungen zu reduzieren, ohne dabei Abstriche in puncto Hygiene und Qualität zu machen. Für unsere Take-Away-Angebote verwenden wir einen Mix aus Mehrweglösungen und Einwegverpackungen.

Zwei Frauen gehen in einem Restaurant mit moderner Inneneinrichtung.
Lieferwagen mit Person beim Beladen an einer städtischen Strasse.

Logistik

Regionale Lieferpartner sind ein wichtiger Baustein in der Lieferantenkette von SV Deutschland. Regionalität bedeutet für uns neben Nähe und Vertrauen auch kurze Transportwege und somit in niedriger CO2-Ausstoß. Wir sind mit den Produktgruppen Obst, Gemüse, Fleisch, Milch- und Molkereiprodukte sowie Getränken vollflächig vertreten. 

Energie und Wasser

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist in unserer Nachhaltigkeitsstrategie fest verankert. In unseren Restaurants ist es wichtig, dass wir schonend mit Ressourcen wie Energie oder Wasser umgehen. Ein Einsparpotenzial liegt beispielsweise bei den Betriebszeiten thermischer Geräte, im Bereich der Lüftung oder bei der Beleuchtung. Auch das Abschalten von Getränkekühlern über Nacht und an Ruhetagen trägt zum Energiesparen bei.

Energie Glühbirne