Saisonstart am Rheinfall: SV Group stellt neues gastronomisches Angebot vor

Pünktlich zum Frühlingsbeginn übernimmt die SV Group ab Mitte April 2025 neu auch das gastronomische Angebot auf der Schaffhauser Seite des Rheinfalls, nachdem sie die Zürcher Seite mit dem Schloss Laufen bereits seit vielen Jahren erfolgreich betreibt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges kulinarisches Erlebnis – von der gepflegten saisonalen à la Carte Küche über ein abwechslungsreiches Snacking-Angebot mit internationalen Spezialitäten wie tibetische Momos. Aufgrund anstehender Sanierungen bleiben einige Restaurationsbetriebe vorerst geschlossen. Der Ausfall dieser Flächen wird durch flexible Verpflegungsangebote kompensiert.

Dübendorf, 3. April 2025
Rheinfall mit umgebender Natur an einem klaren Tag.

Geprägt von Geschichte, gestaltet für die Gegenwart: Mit seinem historischen Charme und der spektakulären Kulisse des Rheinfalls ist das Schlössli Wörth seit jeher ein Anziehungspunkt für Gäste aus aller Welt. Hier finden sowohl Tagesausflügler als auch Einheimische einen kulinarischen Treffpunkt inmitten einer einzigartigen Umgebung.

Auch nach der aktuellen Übernahme des gastronomischen Angebots am Rheinfall durch die SV Group soll das so bleiben. Marcel Meier, Managing Director der öffentlichen Gastronomie bei SV Group, freut sich auf die bevorstehende Aufgabe: «Wir möchten im Schlössli Wörth ab April in bewährtem Ambiente regionale, saisonale und ehrliche Küche bieten und werden im Stil einer traditionellen Landbeiz bewährte Klassiker servieren. Neben einer ganztägigen Fixkarte wird es zusätzliche Mittagsmenüs geben, die eine breite Gästegruppe ansprechen. Aufgrund des hohen internationalen Besucheranteils werden wir das Mittagsangebot entsprechend vielfältiger gestalten.» Das Schlössli Wörth steht zudem als Event-Location zur Verfügung und kann ab sofort über die Website gebucht werden: www.erlebnis-rheinfall.ch

Das benachbarte Insel Bistro erhält ein neues Interieur. Moderne Pastelltöne, nautische Dekorelemente und warme Holzmöbel verleihen dem Bistro eine lockere, weltoffene Atmosphäre, die sowohl Touristen als auch Einheimische zum Verweilen einlädt. Als Selbstbedienungs-Strandbistro konzipiert, bietet es kalte und warme Snacks zum Mitnehmen oder zum Genuss vor Ort.

Zum Inseli Wörth gehört auch weiterhin der Souvenirshop. Mit leicht angepasstem Innenbereich warten hier Rheinfall Souvenirs, Sackmesser und Uhren darauf, von ihren neuen Besitzern in alle Welt getragen zu werden. Das Sortiment wird laufend erweitert werden – das Konzept sieht vor, dass auch typisch lokale Produkte angeboten werden können.

Abwechslungsreiche Genussmomente am Rheinfallquai

Während der Innenbereich des Restaurant Park aufgrund des umfassenden Sanierungs-bedarfs vorübergehend geschlossen bleibt, bietet das Park Snack, das direkt an die Flaniermeile grenzt, ein attraktives To-Go-Angebot mit Grill-Spezialitäten der Metzgerei Niedermann, Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch und Glacé für den Gluscht danach.

Für den Betrieb der Park Terrasse «THE VIEW» kooperiert die SV Group mit der lokalen Eventagentur Eventmodus, bekannt für das Schaffhauser Street Food Festival und das Lindli Fäscht. Von Ende Mai bis September dürfen sich die Besucherinnen und Besucher, auf ein aufregendes Sommer Pop-up-Erlebnis mit stimmungsvollen Events freuen. Dazu verwandelt sich die Terrasse in einen stilvollen Treffpunkt für Geniesser, Cocktail-Liebhaber, Partygänger und alle, die eine besondere Atmosphäre suchen. Ein modernes Loungedesign mit Pflanzen sowie ein durchdachtes Licht- und Soundkonzept vervollständigen das Genusserlebnis.

Das Spice Bistro bleibt weiterhin in den bewährten Händen der Firma Gourmindia, die das Konzept unverändert fortführt.

Flexible Angebote an der Flaniermeile

Da neben dem Innenraum des Restaurant Park auch das Mühleradhaus aus Sanierungs-gründen vorerst geschlossen bleibt, setzt die SV Group auf flexible Gastronomieangebote entlang des Rheinfallquais, um das fehlende Angebot zu kompensieren. Dazu gehören unter anderem der Glacé-Stand von Mövenpick, der Crêpes-Piaggio von Lirim sowie ein neuer Food-Truck von House of Momos, der hausgemachte tibetische Teigtaschen serviert. Weitere Food-Trucks, die an besucherstarken Wochenenden zum Einsatz kommen, sind derzeit in Planung.

Partnerschaft mit Zukunft

Für die Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen Strategie zur Sanierung der betroffenen Gebäude, stehen der Kanton Schaffhausen und die SV Group bereits in engem Austausch. 

Markus Binkert, CEO der SV Group freut sich über das Mandat: «Wir sind mit starkem Rückenwind ins Jahr gestartet – insbesondere durch das erfreuliche Wachstum in unserem Geschäftsbereich Hotel. Umso mehr freut es mich, dass wir mit dem neuen Mandat am Rheinfall nun auch unseren Geschäftsbereich Destinations weiter stärken können. Wir freuen uns sehr auf die enge Zusammenarbeit mit dem Kanton Schaffhausen und den lokalen Partnern vor Ort – und darauf, das Gästeerlebnis am Rheinfall aktiv mitzugestalten.»

 

Dominik Baumann
Head Corporate Communication
SV Group

Für weitere Auskünfte