23 Lernende führen eine Woche lang das Restaurant «five moods» in Zug

 
Vom 22. bis 26. September 2025 übernehmen 23 Lernende der SV Group das Restaurant five moods in Zug – das Mitarbeitendenrestaurant von Siemens. Mit der Projektwoche «Chiefs for a Week» fördert die SV Group die Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Teamarbeit ihrer Lernenden und gibt ihnen die Möglichkeit, ihr Wissen in der Praxis umzusetzen.  

Dübendorf, 22. September 2025
Chiefs, CFAW, Lernende, Projektwoche
Während der Projektwoche "Chiefs for a Week" übernehmen 23 Lernende das Mitarbeitendenrestaurant five moods in Zug.
© SV Group

Das diesjährige «Chiefs»-Team setzt sich aus angehenden Systemgastronomiefachleuten, Hotelfachfrauen, Restaurantfachleuten, Köchinnen und Köchen sowie KV-Lernenden zusammen. Die Lernenden aus dem zweiten und dritten Lehrjahr haben in den letzten Monaten ein eigenes Konzept entwickelt, viele Entscheidungen getroffen und sämtliche Vorbereitungen selbstständig organisiert – vom Menüplan über die Arbeitspläne bis hin zu Dekoration, Give-aways und Gästeaktionen. Unterstützt werden sie von erfahrenen Coaches aus den Betrieben und Fachabteilungen, die bei Bedarf beratend zur Seite stehen. «Unsere Lernenden haben in den letzten Monaten enorme Eigeninitiative gezeigt und ein klares Gespür dafür entwickelt, was es bedeutet, einen Betrieb zu führen», sagt Christina Kern, Projektleiterin Chiefs for a Week und HR Business Partner Young Talents bei der SV Group. 

 

Kulinarisches Konzept verbindet Gastronomie mit den Elementen

Unter dem diesjährigen Slogan «Byte the food, taste the mood, feel the elements» haben die Lernenden ein kulinarisches Konzept entworfen, das jedem Wochentag ein eigenes Element zuordnet: Erde, Wasser, Feuer und Luft – ergänzt durch ein fünftes Element, die Lernenden selbst. Damit rücken sie ihre Rolle als junge Gastgeberinnen und Gastgeber in den Mittelpunkt. Umgesetzt wird das Konzept im Restaurant five moods in Zug, wo am Dienstag bis zu 1'000 Gäste erwartet werden. Für die Lernenden bedeutet die Projektwoche nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch ein grosses Stück Verantwortung. «Ich freue mich darauf, gemeinsam mit vielen jungen Menschen als Team ein Restaurant zu führen und dabei bereits eine so grosse Verantwortung übernehmen zu dürfen», sagt Delia, Lernende Systemgastronomiefachfrau EFZ. 


Praxisnahe Ausbildung für den Branchennachwuchs 

Gut ausgebildete Fachkräfte sind entscheidend für die Zukunft der Gastronomie- und Hotelbranche. Als führende Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe in der Schweiz investiert die SV Group seit vielen Jahren konsequent in die Ausbildung ihrer Lernenden. Mit dem Projekt «Chiefs for a Week», das jährlich durchgeführt wird, bietet das Unternehmen seinen Nachwuchstalenten die Möglichkeit, praxisnah Verantwortung zu übernehmen und sich eigenständig in einem Gastronomiebetrieb zu beweisen. Die Projektwoche ist fester Bestandteil der Ausbildung und zeigt, wie zeitgemäss und vielseitig die Förderung des Branchennachwuchses gestaltet wird.  

Marco Lingg
Praktikant Corporate Communications
SV Group

Für weitere Auskünfte